Eigenschaften und Zustand

Größe: 43 × 54 cm (H×B)

Signiert und datiert unten links,
Rahmung

Provenienz

Wohl Boetticher 16.
Ausstellung:
Wohl Berliner Akademieausstellung, 1830.

Interesse?

Sie sind an diesem Werk interessiert?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Über den Künstler

Albrecht Adam ging als Konditorgehilfe nach Nürnberg und besuchte hier die Zeichenakademie. Der Schlachtenmaler Johann Lorenz Rugendas legte in dem Knaben den Keim zu seiner späteren Neigung. 1807 hielt er sich in München auf, wo er die Bekanntschaft mit den Malerinnen Margarethe Geiger und Sophie Reinhard machte; alle drei gingen 1808 zusammen nach Wien, wo Adam die Akademie besuchte.

weiterlesen