Erich Heckel
Unterwegs in Ostende

Eigenschaften und Zustand
Größe: 20 × 26 cm (H×B)
signiert links unten sowie datiert und bezeichnet „(19)15“.
Expertise:
Hans Geißler / Nachlass Erich Heckel / Hemmenhofen , 2007
Über den Künstler
1904 beginnt Heckel ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Dresden, doch gibt er dieses schon ein Jahr später wieder auf. Als sich Heckel 1905 mit seinen Künstlerfreunden Karl Schmidt-Rottluff, Fritz Bleyl und Ernst Ludwig Kirchner zur Künstlergruppe „Die Brücke“ zusammenschließt, wird der Weg zum Expressionismus geebnet.