Karl Wilhelm Gentz

Eigenschaften und Zustand
Größe: 30 × 35 cm (H×B)
signiert. Rahmung
Provenienz
Öl auf Malkarton , 30 x 35 cm , signiert. Rahmung
Über den Künstler
1845 studierte Wilhelm Gentz im Jahr 1845 an der Antwerpener Kunstakademie. Danach war er Schüler des bekannten Historienmalers Paul Delaroches.
1847 reiste Wilhelm Gentz nach Spanien und nach Marokko , Ägypten und Nubien. Sein Rückweg führte ihn über Kleinasien, den griechischen Archipel, Konstantinopel und Wien.
1852 veröffentlichte er „Briefe einer Reise nach Ägypten und Nubien“, die ein aufmerksames, interessiertes Publikum erreichten und Wilhelm Gentz als Kenner des Orients und guten Ruf als bildenden Künstler der Orientmalerei einleiteten.
Gentz wurde mit seinen orientalischen Motiven bekannt , galt als exzellenter Kolorist und Meister der Lichtgestaltung in seinen Darstellungen.
Gentz ist in einigen Museen weltweit vertreten und in vielen Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert worden.