Rudolf Marcuse
Amazone
Eigenschaften und Zustand
signiert.
Guss : Aktiengesellschaft Gladenbeck. Berlin Friedrichshagen
Katalog: Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz ,“ Ethos & Pathos , die Berliner Bildhauerschule 1786 – 1914 „,Berlin 1990 , S.516 , Nr.286.
Über den Künstler
1878 Berlin – Berlin 1928
Rudolf Marcuse war Schüler der Berliner Akademie.
Er schuf einige wichtige Denkmäler in Berliner, u.a.das berühmte Büstendenkmal des Moses Mendelssohn.
Skulptur «Amazone» ausgestellt in Berliner Großen Kunstausstellung, Glaspalast München.
Literatur:
Katal