Johann Vierthaler

Eigenschaften und Zustand
Größe: 50 cm hoch
Provenienz
Bronze
Serpentinsockel, Höhe : 33 cm , inklusive Sockel 50 cm, auf der Plinthe signiert.
Literatur:
“ Die Kunst “ , Band 18 , München 1908 , Abbildung S.396.
Ausstellungskatalog Stadtmuseum München 1972 , S. 527 , Nr.2125,
Katalog Kleinplastik und Figürliches Kunsthandwerk , Stadtmuseum München , 1974 , Nr. 129 , Abbildung S. 66.
Ausstellung:
VIII Internationale Kunstausstellung im Königlichen Glaspalast / München , Katalog , 23 Auflage , München 1901 . Nr. 2450 , Tafel 126.
Große Berliner Kunstausstellung , Katalog 1904 , Nr 1322 .
Über den Künstler
1869 München-1957 Holzhausen am Ammersee
1894-1895 war er Schüler der Münchener Kunstgewerbeschule. 1895-1900 studierte Vierthaler Bildhauerei an der Münchener Akademie. 1922 wurde er zum Professor an der Städtischen Gewerbeschule in München ernannt.
Lit.:
Katalog des Münchner Glaspalas